ReluxDesktop Update 2025

ReluxDesktop Update 2025


Wir haben die kostenlose Lichtplanungssoftware ReluxDesktop mit nützlichen neuen Funktionen verbessert und erweitert. Neben der IFC-Import-Funktion, gibt es zahlreiche weitere Features, die das Arbeiten effizienter und einfacher machen.

Alle neuen Features im Überblick

Alle diese Verbesserungen sind jetzt in der neuesten Version von ReluxDesktop verfügbar. Aktualisieren Sie jetzt kostenlos.

Download ReluxDesktop

Aktualisieren Sie auf die neuste ReluxDesktop Version und nutzen Sie die neusten Features wie z.B. den 3D-Realtime-Renderer powered by Enscape oder den IFC-Import.

Download


Alle Neuerungen im Überblick

IFC-Import in ReluxDesktop

Das IFC-Datenformat kann in ReluxDesktop importiert werden. Der Import von IFC-Dateien ermöglicht die Verwendung von bereits erstellten Gebäuden und Elementen aus anderen CAD-Programmen, was die Lichtplanung für Innen- und Aussenprojekte erheblich vereinfacht.

Interpretiert werden die IFC-Daten bis zur Version 4.3. Ebenso wird das Format IfcXML unterstützt, welches mit einer XML-Struktur daherkommt. Mit IfcSpace können Räume innerhalb eines Gebäudemodells digital beschrieben werden, einschliesslich ihrer Geometrie, Lage und Funktion, um sie für Berechnungen, Analysen oder Planungen von Beleuchtungskonzepte zu nutzen.


Mehr Informationen in der Knowledge Datenbank

Wie importiere ich ein IFC?


Video – IFC import

FUN with RELUX Webinar Episode 39


Im Webinar zeigen Ihnen Robert und Klaus den IFC-Import in der Beta-Version.

 
 

Video EN   Video DE

Neues Aussehen der Räume

Neue Standardfarben für die Raumoberflächen, Bewertungsbereich standardmässig ausgeblendet, Hintergrundhelligkeit einstellbar. Die Räume wirken nun realistischer als mit der vorgängigen Standardeinstellung. So behalten Sie von Anfang an den Überblick und können sich auf die Lichtplanung konzentrieren.

Berechnungsstatus im Projektbaum

Berechnete Szenen werden im Projektbaum mit einem grünen Häkchen angezeigt, was vor allem bei grösseren Projekten die Übersichtlichkeit erhöht. So können Sie schnell erkennen, welche Szenen bereits berechnet wurden, was die Planung effizienter macht.

«Wir hören auf unsere Nutzer und ihre Wünsche. Die meisten unserer neuen Funktionen sind reine Benutzeranfragen. Bitte machen Sie weiter so und teilen Sie unserem support all Ihre Wünsche für ReluxDesktop mit.»

Robert Heinze, CFO RELUX Informatik AG 

Raumvolumen

In der Stockwerksanzeige wird nun auch das Volumen der Räume angezeigt. Das Raumvolumen beeinflusst sowohl die benötigte Lichtmenge als auch die Lichtverteilung und -intensität.

Drag and drop von 3D-Modellen

3D-Dateien können wie Leuchtendateien einfach in ReluxDesktop per drag & drop platziert werden, was den Arbeitsprozess erheblich beschleunigt. Im Vorschaufenster können während dem Import noch Einstellungen gemacht werden wie Grösse und Achse des 3D-Models. Gerade für Lichtdesigner, die mit grösseren Monitoren arbeiten, bietet dieses Feature einen zusätzlichen Vorteil, da es eine schnellere und intuitivere Planung ermöglicht.


Mehr Informationen im Video


Video - 3D Import

Fassaden an Strassen

Das Strassenmodul verfügt nun über Fassadenmessflächen. Für Lichtplaner bietet dies den Vorteil, dass die Beleuchtung an Fassaden und entlang von Verkehrsflächen genauer und gezielter geplant werden kann. Da diese Berechnung nicht separat in einer Aussenszene durchgeführt werden muss, spart der Planer enorm Zeit. Diese Erweiterung erleichtert nicht nur die Planung, sondern unterstützt auch die Einhaltung der Vorschriften für Aussenbeleuchtung.

Kennzeichnung der Leuchten

Mehrwert für Planer: Durch die erweiterte Kennzeichnung von Leuchten durch einen individuellen Text, können die Elemente jetzt schon in der Planung richtig bezeichnet werden. So müssen sie nicht mehr mühsam nachträglich ergänzt werden. Diese Produktfeatures sind nebst in ReluxDesktop auch in ReluxCAD for AutoCAD verfügbar. (Dieses Tool haben wir bereits seit dem letzten Update integriert.)


Projektreferenz Schloss Neuschwanstein


Werfen Sie einen Blick auf das Projekt von Bamberger Ingenieure. Die Lichtplanung für Schloss Neuschwanstein wurde mit der Software RELUX erstellt. Die besonderen Herausforderungen waren das nahe gelegene Naturschutzgebiet und die damit verbundene Lichtverschmutzung.

Schloss Neuschwanstein ist auch das Suje für den Startbildschirm der neuesten ReluxDesktop-Version 2025.


zur Website Pojektreferenz



Download ReluxDesktop

Aktualisieren Sie oder laden Sie die neueste ReluxDesktop-Version herunter, um die neuesten Funktionen, wie den IFC-Import, zu nutzen.


Download


ReluxDesktop Update 2025
Relux Informatik AG, Robert Heinze 28 Januar, 2025
Share this post
Archiv

 

RELUX Kurse 2025 - buchen Sie jetzt Ihren Lichplanungskurs!